Ich kenne das schon aus der Vergangenheit: Habe ich Erfolge damit, meine ungesunden Strategien zum Händeln meiner Gefühle auf einer Ebene anzugehen, flammt dafür eine andere Ebene auf.
Ein Beispiel: Ich hatte in den letzten Wochen nur noch sehr selten Panikattacken und auch die Depressionssymptome sind deutlich reduziert. Beides Entwicklungen, für die ich dankbar bin! Es bringt mir so viel mehr an Lebensfreude.
Aber: Ich reiße mir zur Zeit fast täglich Haare aus und neige dazu, zu essen, auch wenn ich keinen/wenig Hunger habe, aber traurig oder frustriert bin.
Ich sehe das alles als Zeichen dafür, dass sich schon einiges verbessert hat durch die Tagesklinkzeit und die vorherige Behandlung. Bestimmte Verhaltens- und Denkmuster sind aber so tief in mir verankert, dass ich noch einige Zeit und harte Arbeit darin investieren muss, um mich von ihnen zu lösen und mir gesündere anzutrainieren. Ganz vorne mit dabei an dysfunktionalen Gedanken und Überzeugungen:
„Nur wenn ich etwas leiste, überdurchschnittlich gut bin in etwas, bin ich etwas wert.“
(Gerade „nur“ zuhause zu sein und noch keine Klarheit zu haben, ob/wie es mit meinem Studentenjob weitergeht und aktuell kein eigenes Einkommen zu haben, fällt mir schwer. Es nagt ziemlich an meinem Selbstwertgefühl.)
„Starke Gefühle blocke ich besser gleich ab. Ich muss sie unter Kontrolle haben, sonst ertrage ich es nicht.“
Momentan ist es vor allem die Trichotillomanie, auf die ich zum Kompensieren mehr oder weniger bewusst zurückgreife. Anspannung? Angst? Langeweile? Wut auf mich oder andere? Schuldgefühle?
-> Haare rausziehen.
Da ich das selten mit der bloßen Hand, sondern meist mit einer Pinzette tue, gibt es als Ergebnis öfters hässliche Flecken auf der Haut, über die ich mich hinterher ärgere und für die ich mich schäme.
Heute dachte ich eigentlich, ich hätte es im Griff, habe dem in einem Moment sehr drängenden Impuls widerstanden und spürte leichten Stolz – um dann etwas später, als der Impuls gar nicht so stark wie vorher war, doch zu reißen. Grhh…
Wie war das noch mal mit dem Selbstmitgefühl, Akzeptanz und der Achtsamkeit? Jeder Tag, jede Stunde ist eine neue Chance oder so. In diesem Sinne: Auf dass es morgen besser hinhauen möge. Ich überlege mir schon mal Skills für’s nächste Mal, wenn mir meine Gefühle Angst machen und ich sie durch die Trichotillomanie, Essen oder Zwänge wegschieben will …
Liebe Nelia, kommt mir bekannt vor. Ich habe mich schon grün geärgert, weil eine Sache abebbte und die andere wieder stärker wurde.
Mit der depressiven Symptomatik komme ich seit ein paar Monaten besser zurecht, die Ängste sind dafür stärker geworden. Juhu. Da darf man dann schon mal kurz den Kopf in den Sand stecken. Aber dann machen wir wieder weiter und verstehen irgendwann was das alles soll 💚
LikeGefällt 1 Person
Hey, weitermachen klingt sehr gut😉❤
Ich vermute auch, irgendeinen Sinn wird das Ganze schon haben.
Bei mir weiss ich, dass es mit bestimmten Emotionen zusammenhängt, die ich gern wegschiebe und die sich dann anderweitig ihr Ventil suchen…
LikeLike
Hallo Nelia, auch ich könnte ein Lied davon singen. Ist wie Autobahn fahren, kaum sieht man, dass eine Baustelle geschlossen wurde, tut sich nach der nächsten Kurve eine neue auf. Erlebe das gerade in der Therapie wieder mal so. Dazu noch die Gefühlsachterbahn, da möchte ich am liebsten in einem Bummelzug dahin gleiten und die Zeit haben, anzuhalten und alte Weichen ganz gemütlich neu zu stellen. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Hallo, der Vergleich mit der Autobahn gefällt mir, das trifft es wirklich gut!
Auf dass wir mit der Zeit zu immer geschickteren Baumeistern werden …
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nelia, ja ist schon ein großer Mist, man wird verfolgt von dem „Mist“ und er gehört irgendwie zu einem. Aber wir sind stärker als unsere Schatten!!!!!
Ich hatte die letzte Zeit auch ziemlich viel Stress, Umzug der Firma, einen Samstag komplett 12 Stunden unter Menschen (beim Umzug) und nun der Wusch die Hochzeitstore für meine Freundin perfekt hinzubekommen. Das kostet viel Planung und Nerven, ich sag es dir. Ich war soo angespannt, kaum geschlafen und nervös ohne Ende, aber weist du was, ich hatte trotz vieler Menschen und totaler Müdigkit und Anspannung keine Panik, ich habe mich zwar nicht immer so richtig wohl gefühlt aber ich habe es geschaft! Ich jammer zwar immer vor mich her, und nerve die anderen Leute aber entweder man kennt mich und mag mich oder man hat Pech 😉
Drück dich
LikeGefällt 1 Person
Hallo, du kannst echt stolz auf dich sein (nicht nur wegen der wunderbaren Torte😉), sondern auch, dass du dieses gesamte geballte Paket an Anstrengungen gemeistert hast!
12 h unter (fremden) Menschen würde mich auch sehr schlauchen und Umzüge sind auch nicht gerade stressfrei…
Liebe Grüße und eine Umarmung zurück
LikeGefällt 1 Person
Danke, das war ich auch, aber die meisten kennen diese Probleme ja garnicht und finden immer nur, dass man sich anstellt, für die ist das meiste davon „normal“… aber mich irritiert ja schon das neue Büro, und dass ich nun zu Fuß zur Arbeit laufen kann /muss- wie auch immer man das sehen kann 😉 …eine Umstellung eben. Alles Dinge, an die man sich erstmal gewöhnen muss, außerhalb des normalen Rythmus…jaa…ich bin ziemlich erschöpft immernoch 😀 aber es ist vorbei, jetzt würde ich gern wieder in den Urlaub 😉 schönen Sonntag Dir!
LikeGefällt 1 Person
Es ist so schln zu lesen von dir, weil du so viel kapfgeist aufweist! (Etwas, was ich irgendwie nicht habe und mich dann inmer frage, was bei mir falsch ist… aber egal, anderes thema 😉 )
Rückfälle sind ja nicht weiter “schlimm“ wenn du sie achtsam wahrnehmen kannst als das, was sie eben sind: kleine momente der überforderung, in denen du dichvalter verhaltensmuster bedienst… oder zumindest habe ich das so verstanden… halte dich an dem fest, was plötzlich geht, was besser wird, seltenere rückfälle, positiveres lebensgefühl… sei stolz auf all das, was du dir schon hart erkämpft hadt und worpber du den sieg erlangt hast 😊 ❤ ❤
Du bist für mich wirklich eine bewundernswerte frau, von der ich gerne lese!
LikeGefällt 1 Person
Danke für den lieben Kommentar, du hast mir damit gerade eine echte Freude gemacht!
Und ich finde schon, dass auch du eine Kämpferin bist, so wie ich von dir bisher gelesen habe und auch ganz sicher weiter lesen werde!
LikeGefällt 1 Person
Oh das freut mich, dass dir mein Kommentar Freude bereitet 😊😊 Vielen Dank für dein Kompliment! Auch wenn ich das selten so sehe, aber um so mehr freut es mich, dass du das so siehst 🙈❤
LikeGefällt 1 Person
Ohweh und sorry für alle vertipper 🙈😶😱 ich hoff du kannst es dennoch lesen
LikeGefällt 1 Person
Kein Thema, ich kenne das gut 😉 ♥
LikeLike