„Hast du das Gefühl, es wird besser?“
Das war die Geschichte, die immer alle hören wollten – aus Dunkelheit wurde Licht, aus Schwäche Stärke, Zerbrochenes wurde wieder ganz. Ich selbst eingeschlossen.
„Vielleicht“, sagte ich. „Ehrlich gesagt fühle ich mich extrem zerbrechlich. Ich habe das Gefühl, man hätte mich mit Klebeband zusammengeklebt.“
(Zitat aus Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken von John Green)
Ich LIEBE John Greene, alle seine Bücher. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Uh, noch ein Green-Fan! Sehr schön und herzlich willkommen hier 😉
Hast du ein ein bestimmtes Lieblingsbuch?
LikeLike
Von Green? Leider klassisch: The Fault in Our Stars. Ich fand alle super (nur Paper Towns nicht sooo prickelnd).
Oder Lieblingsbuch Kategorie Jugendbücher? Chbosky – aber ich hab stundenlang geheult am Ende, ohne zu wissen, warum – ähm: Vorsicht. 🙂
Oder All Time über alle Kategorien? Anna Karenina. 3x gelesen, Verfilmung mit Knightley 2x im Kino gesehen und 10x (?) auf DVD. Tragisch – alle Varianten zu versuchen und nichts klappt als Lebensentwurf, aber poetisch. ❤
Oh je, hast Du mich gerade was zu Büchern gefragt? Entschuldige bitte, aber viel Text. 🙂
Was ist Dein Lieblingsbuch?
Gerade kann ich nicht lesen, zu wenig Zeit verfügbar von Anteilen, die überhaupt lesen können.
lg s.
LikeGefällt 1 Person
Über Bücher kann ich nie genug reden, von daher passt das 😉😎
„Der Schatten des Windes“ liebe ich auch – mit 16 oder so das erste Mal gelesen und es ist immer noch eines meiner Lieblingsbücher. Wie fandest du die Nachfolgeromane?
Die anderen Bücher, die du erwähnst, kenne ich teils nur dem Namen nach, da muss ich mal recherchieren😊 Ich hoffe, ich schaffe es heute noch, die Rezension zum neuen Green zu posten.
LikeGefällt 1 Person
Hallo, ich überleg gerade? Ich hab vermutlich noch ein Zafón Buch gelesen, weil mir SDV so gut gefallen hat, aber ich erinnere mich nicht…? Kennst Du Alfonso Falcones? DAs ist auch RICHTIG megagut, aber gleich der Anfang für Trauma-belastete Menschen eher zum Überblättern. 🙂
Freu mich auf Deine Rezension… 🙂 lg s.
LikeGefällt 1 Person
Uh ganz vergessen, du hattest ja nach meinen Lieblingsbüchern gefragt: „Der Schatten des Windes“wie schon geschrieben 💜, alle Harry Potter-Romane, „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“, „Zusammen ist man weniger allein“ von Anna Gavalda und einige Fantasy-Titel: die Sevenwaters-Reihe von J. Marillier, „Der Name des Windes“ von P. Rothfuss und die Rhapsody-Bücher von E. Haydon. Als historischen Roman dann noch „Das Lächeln der Fortuna“ von R. Gablé und bei Gedichten liebe ich Rilke. So, jetzt höre ich besser auf, bevor es noch mehr werden😶😌
LikeGefällt 1 Person
DAnke für die Empfehlungen! Gavalda könnte mir gefallen. Gablé Bücher hab ich total viele, da war ich eine Zeitlang süchtig. 🙂 Gedichte mag ich nur mit Melodie. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gern! 😊 Von Zafon habe ich noch „Spiel des Engels“ gelesen, das mich leider enttäuscht hat. „Der Gefangene des Himmels“ fand ich dann wieder gut, wenn es auch nicht an „Der Schatten des Windes“ heranreicht. Auf das neue bin ich schon gespannt und warte, bis es irgendwann als günstigere Taschenbuchausgabe erscheint.
LikeGefällt 1 Person
Oder wolltest Du einen Lieblingsautor? Dann Carlos Ruíz Zafón. Favorit: La sombra del viento. Must read, echt.
Oh je, Du wirst mich nie wieder was zu Büchern fragen, oder? 🙂
LikeGefällt 1 Person
vertippt! ein E zuviel. entschuldige. 🙂
LikeGefällt 1 Person