Und dann versacke ich irgendwann auf der Couch. Ich fühle mich so erschöpft, dass es mir schon zu anstrengend ist, auf Whats App-Nachrichten zu antworten oder die Treppen in den Keller runterzugehen, um die Wäsche aus der Maschine zu nehmen und aufzuhängen. Stattdessen liege mehr oder weniger still auf der Couch, während mich eine Doku auf Youtube beschallt und fühle mich wie im freien Fall ohne Boden. Oder so, als wäre ich in mir selbst zeitweise eingefroren. Ich denke weniger als sonst in diesen Momenten, nur, dass dieser Zustand bittebitte bald aufhören soll, weil ich nicht weiß, wie ich das länger aushalten soll. (Spoiler: Ich halte es dann natürlich doch aus.)
Vielleicht eine Stunde später ist der Spuk vorbei. Ich finde die Kraft, um aufzustehen und mit Heißhunger über mein Abendbrot herzufallen, jetzt wieder mit deutlich mehr Energie und klarerem Kopf.
Diese Stimmungsumschwünge begleiten mich momentan durch den Tag. Ich kenne es schon aus früheren depressiven Episoden, was das Ganze weniger angsteinflössend macht, aber anstrengend bleibt es trotzdem.
Versuch mal Dich nicht dagegen zu wehren und in solchen Momenten alles loszulassen Nelia. Es geht vorbei…
Ich schicke Dir liebe Grüsse und eine hoffentlich etwas tröstende Umarmung,
Jutta
LikeGefällt 3 Personen
Danke 😘 Ist schwierig, da sich Loslassen für mich wie Kontrollverlust anfühlt, aber ich versuche es.
LikeGefällt 2 Personen
Ich kenne, was Du beschreibst. Deshalb schicke ich Dir ein bisschen sanft wärmendes Licht, liebe Nelia 🌞
LikeGefällt 2 Personen
Vielen lieben Dank! Ich glaube, ein Teil davon ist schon angekommen 😃
LikeGefällt 3 Personen