Read in 2020

Ich weiß nicht, ob ich hier schon mal erwähnt habe, dass ich in meinem früheren Leben Buchbloggerin war?

In der letzten Zeit kam immer wieder mal der Wunsch danach auf, diese alte Leidenschaft wieder zu reaktivieren, z.B. durch mehr Buchrezensionen. Und da eignet sich der aktuelle Monat mit dem oft tristen Wetter, der früh einsetzenden Dunkelheit und den coronabedingten Einschränkungen des Soziallebens doch fabelhaft zu …

Den Anfang macht eine Übersicht der Bücher, die bisher in diesem Jahr gelesen habe, geordnet nach Genre. Lasst mich gerne wissen, wenn ihr Interesse an einer Rezension zu einem bestimmten Werk habt!


Fantasy

  • Der letzte Magier von Manhattan – Lisa Maxwell (eines meiner Bücher des Jahres, was nicht zuletzt an dem großartigen Schreibstil liegt!)
  • Die Diebin des Teufels – s.o. (2. Band der geplanten Trilogie)
  • Das Reich der sieben Höfe (1): Dornen und Rosen – Sarah J. Maas
  • Bitterfrost: Mythos Academy Colorado (1) – Jennifer Estep
  • Durch den Nimbus: Noras Welten (1) – Madeline Puljic
  • Wayward Son – Rainbow Rowell (Was habe ich gelacht und geschmunzelt, wie schon beim ersten Band dieser Reihe, die Harry Potter liebevoll auf´s Korn nimmt.)
  • Tochter des Windes und einige der Folgebände – Elizabeth Haydon (Re-Read)
  • Heart´s Blood – Juliet Marillier (Re-Read)
  • Der Nebelsteinfluch: Die Nebelstein-Chroniken (1) – Karola Löwenstein
  • Der Jadekelch: Die Nebelstein-Chroniken (2) – s.o.

Historische Romane

  • Die Steine der Fatima – Franzika Wulf (Re-Read)
  • Das Rätsel der Fatima – s.o.
  • Das Auge der Fatima – s.o.
  • Tod im Beginenhaus – Petra Schier
  • Mord im Dirnenhaus – s.o.
  • Verrat im Zunfthaus – s.o.
  • Frevel im Beinhaus – s.o.
  • Verschwörung im Zeughaus – s.o.
  • Vergeltung im Münzhaus – s.o.

Lyrik

  • Die Prinzessin, die nicht gerettet werden werden muss – Amanda Lovelace (ebenfalls einer meiner Jahres-Favoriten)

Sach- & Fachbücher

  • Nestwärme, die Flügel verleiht – Stefanie Stahl u. Julia Tomuschat
  • Im Recht: Einlassungen von Deutschlands bekanntestem Strafrichter – Thomas Fischer
  • Recovery – wieder genesen können. Ein Handbuch für Psychiatrie-Praktiker – Peter N. Watkins
  • Umgang mit depressiven Patienten – Angela Mahnkopf (Die Basiswissen-Reihe vom Psychiatrie Verlag kann ich (angehenden) Genesungsbegleitern und allen anderen, die in diesem Kontext arbeiten, sehr empfehlen.)
  • Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit – Andreas Knuf
  • Persönlichkeitsstile: Wie man sich selbst und anderen auf die Schliche kommt – Rainer Sachse
  • Wenn der, den du liebst, dir wehtut: Hilfe bei seelischer und körperlicher Gewalt in der Beziehung – Jill Cory u. Karen Mc-Andless-Davis (Empfehlung für Betroffene. Das Buch behandelt u.a. ausführlich das Thema emotionale Gewalt in Beziehungen. Rezension folgt hoffentlich noch.)
  • Recoveryorientierte Gruppenarbeit für Menschen mit Psychoseerfahrung. Ein Non-Manual – Sebastian v. Peter, Antje Wilfer u. Andreas Gervink (aktuelle Lektüre)
  • Salutogenese: Grundwissen für Psychologen, Mediziner und Pflegewissenschaftler – Rüdiger-Felix Lorenz (aktuelle Lektüre)

Andere Genre

  • Zwischen meinen Träumen – Mounia Jayawanth (Genauso gut und berührend wie der erste Teil. Leseempfehlung!)
  • Weißer Tod – Robert Galbraith (Ich mag diese Kriminalreihe, die J.K. Rowling unter Pseudonym geschrieben hat, mit ihrem ungewöhnlichen Ermittler Cormoran Strike ziemlich gern.)
  • Die rothaarige Schneeprinzessin (1) – Sorata Akizuki (seit langem mal wieder ein Manga)

… und diverse Bücher, die ich angefangen und dann abgebrochen/vorerst zur Seite gelegt habe.

Werbung

6 Kommentare zu „Read in 2020

  1. Ich lese viel, kenne aber keinen Titel Deiner Liste! Lesen ist doch ein überaus nützlicher Zeitvertreib. Nein, Zeitvertreib ist das falsche Wort. Lesen gehört für mich zum Leben wie Denken und Schreiben. Das Eintauchen in fremde Welten und in die Gedanken anderer Leute erleichtert mir diese Zeit der Beschränkungen ungemein. Wenn ich schon draußen so wenig erlebe, „drinnen“ gibt es keine Grenzen! Übrigens sehe ich in diesem Sinne auch Filme und Serien mit einer neuen Intensität. Liebe Grüße⭐💖! Regine

    Gefällt 2 Personen

    1. Hallo Regine,

      jetzt bin ich neugierig: Hast du Lieblingsgenre? Und welches Buch hat dir dieses Jahr besonders gut gefallen bzw. gab es mehrere?

      Ich kann deinen Worten nur beipflichten! Ich liebe das Lesen auch und empfinde es gerade in der aktuellen Situation als wohltuend und Insel im Alltag …

      Ganz liebe Grüße!

      Gefällt 1 Person

      1. Ich bin auf Genres nicht so festgelegt, mag aber Fantasy, historische Romane und Lyrik nicht so gern😂. Gut gefallen haben mir in den letzten Monaten als Bettlektüre: „Mittagsstunde“ und „Altes Land“ von Dörte Hansen, Die Eberhofer-Romane von Rita Falk, „Der Anschlag“ von Stephen King (lese ich gerade), Fachliteratur lese ich gerne tagsüber auf dem Sofa, z. B.: „Aus Liebe zu Deutschland“ von Hamed Abdel-Samad,“Unsere Welt neu denken“ von Maja Göpel, „Die Kunst, kein Egoist zu sein“ von Richard David Precht und „Kurze Antworten auf große Frage“ von Stephen Hawking. Nun suche ich Fachliteratur zum Thema: Was macht die Corona-Krise mit uns und unserer Gesellschaft. Die muss wohl erst noch geschrieben werden, oder? 📖📚

        Gefällt 1 Person

    1. Ich habe mit dem Aufschreiben auch erst damals durch’s Buchbloggen angefangen 🙈
      Die Reihe um Cormoran Strike kann ich wirklich empfehlen; wenn du dich dafür interessierst, würde ich am besten mit dem ersten Band „Der Ruf des Kuckucks“ anfangen!
      Hast du denn ein Buch, das dich dieses Jahr begeistert hat?

      Liebe Grüße 🙂

      Like

      1. Huhu, ja viele haben mir gut gefallen, aber ich spende oft die gelesenen. Der letzte Tanz fällt mir spontan ein, und nur einen Horizont entfernt, ansonsten kann dir kaum was von diesem Jahr sagen… 😖 Ich habe allerdings noch einen Stapel neuer Bücher vor mir bevor ich in Erwägung ziehen könnte dein genanntes zu lesen. Ich lese morgens immer vor der Arbeit zuhause beim Tee trinken. Das ist mein ritual und verursacht dass ich meist fast zu komme 😂

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s