„Ja“ zum Leben sagen

„Manchmal haben wir die Kraft,
“Ja” zum Leben zu sagen.

Dann kehrt Frieden in uns ein
und macht uns ganz.“

(Seneca)

IMG_20171003_190509

An manchen Tagen fällt es mir kinderleicht und läuft automatisch, dieses „Ja“ zum Leben sagen.

An anderen Tagen wiederum, vor allem an solchen, an denen depressive Gedanken stark sind, ist es ein Kraftakt. An solchen Tagen webe ich gedanklich (m)ein Netz um mich, bestehend aus all dem, was ich am Leben liebe. Und siehe da, es hält meine Seele jedes Mal auf´s Neue sicher  – solange, bis sie sich wieder freigekämpft hat aus der Dunkelheit und das „Ja“ Sagen wieder leicht(er) fällt.

Werbung

Lieblingszitate (14)

„Jeder liebt auf seine Weise.“

„Ich wuchs inmitten von Büchern auf und gewann auf zerbröselnden Seiten, deren Geruch mir noch immer an den Händen haftet, unsichtbare Freunde.“

„Jedes einzelne Buch hat eine Seele. Die Seele dessen, der es geschrieben hat, und die Seele derer, die es gelesen und erlebt und von ihm geträumt haben. Jedesmal, wenn ein Buch in andere Hände gelangt, jedesmal, wenn jemand den Blick über die Seiten gleiten lässt, wächst sein Geist und wird stark.“

Zitate aus Der Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafón (seit Jahren und wahrscheinlich für immer eines meiner Lieblingsbücher)

Lieblingszitate (13)

„Das wird mir keiner glauben,“ sagte Héloise (…).(…)

„Na und?,“ entgegnete er.(…) „Das Wichtigste ist, dass du selbst daran glaubst. Das ist übrigens bei allem das Wichtigste.“

Er öffnete die Augen und spürte, wie eine lang vergessene Liebe zum Leben ihn erfasste. Ja, er liebte dieses Leben, das manchmal so viel war und manchmal weniger als nichts. Aber es war alles, was man hatte.

(Zitate aus: Paris ist immer eine gute Idee von Nicolas Barreau)